Kunst, Therapie und Geomantie




Workshops


Ueber Workshops werden spezielle Zielgruppen angesprochen. Dies kann beispielsweise eine Gespraechsrunde mit Studenten der Kunsttherapie der Alanus-Hochschule sein, aber auch ein Malkurs mit Schuelern in einem Museum.


10.04.2018 : Tretyakov-Workshops

In 2012 besuchte Dr. Sonja Petrikova von der weltbekannten Tretyakov Galerie in Moskau die Studentenausstellung "Erde und Kosmos" im Wasserschloss Burgau in Düren. Patin jener Veranstaltung war Mary Bauermeister.


Im März 2018 erfolgte ein Gegenbesuch der KTG-Mitglieder M.-C. Hallier und Gabriela Herzog, um mit dem Team der Tretyakov künstlerisch zum Thema Autismus/Down Syndrom zusammen zu arbeiten und über die deutsche Ausbildung von Kunsttherapeuten in einem Workshop zu diskutieren. Gefördert wurde diese erste deutsch/russische Pilot-Veranstaltung ueber Malen im Bereich Autismus/Downsyndrom von Dr. Lisa Welitschko vom Goethe Institut Moskau. (YouTube video)




30.04.2017: Shangilia

1994 wurde in Nairobi/Kenia von der Hauptdarstellerin des Filmes "Weine nicht, Kind Afrikas", Anne Wanjugu, fuer Slum-Kinder das Projekt "Shangilia" gegründet: uebersetzt heisst dies Wort "Freue Dich". Unterstuetzt wurde der Aufbau eine Shangilia-Schule auch von den Cap Anamur Aerzten.


Im Rahmen des pan-afrikanischen Kongresses "Postharvest Food Losses" wurde von der KTG-Mitbegruenderin Marie-Christin Hallier in Shangilia ein Motivations-Mal- und Bastel-Workshop entwickelt, der mittel- bis langfristig durch Forschungsarbeiten zum Thema Kunsterziehung/Kunsttherapie von Jugendlichen begleitet werden soll.


09.07.2016 Kunsttherapeutisches Malen

Im Rahmen des Sommerfestes einer Bonner Einrichtung speziell für dementiell erkrankte Menschen wurde mit den Bewohnern und Angehörigen ein gemeinschaftliches Werk aus vielen kleinen individuellen Bildern beinhaltend geschaffen. Das Besondere an der Entstehung dieser Arbeit unter der Leitung von Marie-Christin Hallier war es, dass es ihr gelang die jüngste Angehörige mit 5 Monaten und die älteste Bewohnerin dieses Pflegheimes mit 104 Jahren mit einzubinden.


Die KTG dankt der Unterstützung für Alter- und Demenzkranke der Knauber GmbH!


15.02.2016

Das KTG-Gruendungsmitglied Prof.Dr.Hallier hat in der Seniorenresidenz Evergreen in Bonn einen Vortrag ueber Kunst und Kultur im Rheinland gehalten.

Es werden spezielle Malkurse fuer die "Alte Pflege" in diesem Heim von M.-C. Hallier im Rahmen des sozialen Dienstes aufgebaut. In dieses Projekt soll im Laufe des Jahres 2016 auch die Alanus Hochschule fuer Kunst mit eingebunden werden.


10.01.2016

Das KTG-Mitglied Birgit Negro hat seit dem Herbst 2015 in Kuerten spezielle Workshops für Fluechtlingskinder veranstaltet . Diese Arbeit hilft Kindern, zum einen ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und sie andererseits in unsere Gesellschaft zu integrieren.

Die Arbeit mit Fluechtlingskindern hat sie dann auch dazu unter anderem animiert, mit 18 Kollegen im Januar 2016 eine Ausstellung zum Thema Flucht und Integration zu organisieren. Mehr auf der www.european-retail-academy.org/FAB


18.12.2014: Weihnachtsbaum KITA Forsbach

Speziell für Kindergartenkinder wurde eine Weihnachtsbaumaktion in Forsbach von B.Negro /Villa Farbenherz zusammen mit der KTG durchgeführt. Auf 32 Weihnachtssternen wurden für die Kinder Gutscheine für Malutensilien und drei für einen Malkurs verlost. Der Kurs wird von B.Negro und M.-C.Hallier durchgeführt - auf dem Photo zusammen mit Maria Jahnke bei der Verteilung der Weihnachtssterne.

Ziel der Kurse ist es allgemein, Kinder an die Kunst heranzuführen. Schwerpunkt dieser ersten Aktion sind die Kreativitätsfoerderung verbunden mit einem Naturerlebnis und Entspannungsuebungen.





© 2004-2015 European Retail Academy, Roesrath, Germany
Designed by Alina Pukhovskaya

[legal notice] [protection of data privacy]


Page generated in 0.0072 seconds.