Kunst, Therapie und Geomantie
|
|
|
|
Links |
|
Die Einfuehrung in die ausgesuchten Links:
Es handelt sich in dieser Spalte um einen dynamischen Prozess. Zum einen werden Links von Kooperationspartnern der KTG geschaltet, zum anderen geht es auch darum - lokale, regionale oder auch nationale Netzwerke im Kontext der KTG zu erschliessen. Die Reihenfolge ist nicht chronologisch, sondern alphabetisch gemaess des Buchstabens des Schlüsselworts.
|
- Die Alanus Hochschule fuer Kunst und Gesellschaft (www.alanus.edu) in Bonn-Alfter wurde in 2001 staatlich anerkannt.Der Name der Hochschule bezieht sich auf Alanus ab Insulis (ca.1114-1203), der bereits im Mittelalter die Gemeinschaft der Sieben Freien Kuenste lehrte und dem Diskurs zwischen unterschiedlichen Denksystemen und Erkenntnisforen große Bedeutung beimass. Ab 2003 kann man an der Alanus Kunsttherapie studieren, ab 2007 als eigenstaendigen Masterstudiengang.
- Seit 2016 betreiben Mary Bauermeister und ihr Sohn Simon Stockhausen als einzige von der Künstlerin authorisierte Seite die: www.marybauermeister.org.
- In 2005 entstand das internationale Netzwerk www.european-retail-academy.org, um den Bologna-Prozess der laenderuebergreifenden Studien zu foerdern. In 2006 wurde mit der www.european-retail-academy.org/FAB eine Sub-Site als Forum Art Business geschaffen.
- Das museum "Fluxus+" (www.schiffbauergasse.de) wurde in 2008 in Potsdam eroeffnet. Auf zwei Etagen werden Werke aus Privatsammlungen gezeigt. Im Erdgeschoss gibt es eine staendige Ausstellung zur internationalen und intermedialen Fluxus-Bewegung .
- Der Nassauische Kunstverein (http://www.kunstverein-Wiesbaden.de) foerdert Gegenwartskunst seit 1847 ! Seit 2008 gibt es einen jaehrlichen Preis unter dem Motto "Follow Fluxus - after Fluxus"
- Der Italiener Alfredo Bonino eröffnete zuerst 1946 die "Galeria Domus" in Sao Paulo/Brasilien ein Business, um dann unter dem eigenen Namen 1951 in Buenos Aires/Argentinien mit einer Galerie zu firmieren. In den 60iger Jahren expandierte er (erneut nach Sao Paulo) und nach New York. Hier nahm er 1963 Mary Bauermeister unter Vertag (mehr e-mail: fbonino@aol.com).
- Inspirator und Lebensgefaehrte Mary Bauermeisters war der aus Kuerten stammernde Komponist Karlheinz Stockhausen. Seine Stockhausen Foundation wurde in 1994 errichtet: www.karlheinzstockhausen.org
- Markus Stockhausen (geboren L957) konzertierte zuerst mit seinem Vater Karlheinz und ging später als Trompeter und als Komponist seinen eigenen Weg. U.a. wurde er mit dem WDRJazzpreis und der "Silbernen Stimmgabel" ausgezeichnet; mehr: www.markusstockhausen.de
- In Roesrath entstand in 2013 eine Initiative, Vorgaerten mit Werkstuecken junger Kuenstler auszustatten. Im Oktober 2014 konnten schon 111 Kunstwerke im oeffentlichen Raum durch diese Aktivitaet praesentiert werden: www.roesrath-wird-zur-galerie.de
- Ab 2018 erfolgt die Vermarktung von Mary´s Werken über die New Yorker Michael Rosenfeld Gallery, die sich seit 30 Jahren für die Künstlerin engagiert hat: www.michaelrosenfeldart.com.
- Simon Stockhausen (geboren L967) konzertierte ebenfalls zuerst mit seinem Vater Karlheinz; er spielt Klavier, Saxophon, Schlagzeug und Synthesizer. Mehr: www.simonstockhausen.com
- Der ueber Jugendpsychologie promovierte S.Lehmann ist als Wortmaler SAXA (www.saxa.eu) in der Kunstszene bekannt , gehoert zu den Mitgruendern der KTG und hat in 2014 Mary Bauermeister unter dem Motto "Gesichter sehen- Gedanken lesen" portraitiert.
- Um 1870 entstand in Massachusetts/USA das Smith College Museum of Art; es ist bekannt für seine Sammlungen aus dem 19.ten und 20.sten Jahrhundert (mehr:www.smith.edu/artmuseum).
- Von 2006 bis 2010 arbeitete Gregor Zootzky eng mit Mary Bauermeister zusammen. In dieser Zeit entstanden rund 90 Stunden Dokumentationsmaterial auf Video, welche Marys Werk und ihr Wirken - aber auch das von Zeitgenossen wie Hans G Helms, Heinz-Klaus Metzger, Sylvano Bussotti, Ben Patterson, Stockhausens "Originale" u.a. dokumentieren.In dieser Zeit ist der Zeichentrickfilm "Psst pp Piano" (2009) entstanden.
www.gregorzootzky.de
|
|
|
|
|
© 2004-2015 European Retail Academy, Roesrath, Germany
Designed by Alina Pukhovskaya
[legal notice] [protection of data privacy]
|
|
|