Kunst, Therapie und Geomantie

Offenes Atelier

Die KTG-Akademie hat erstmals am 4.5.2014 am Offenen Atelier von Mary Bauermeister teilgenommen. Am jeweils ersten Sonntag eines jeden Monats standen bis Ende 2017 Haus und Garten der Hedwigshoehe 31 in Roesrath-Forsbach der Oeffentlichkeit zur Besichtigung und zur Teilnahme (aktiv/passiv) offen. Ende 2017 beendete Mary ihre Reihe der Offenen Ateliers mit einem für sie typischen Informationsschild auf der Hedwigshöhe: "Wegen Reparatur von Haus, Garten und Mensch geschlossen".


02.10.2016 : Kunst und Medizin

Nach einer musikalischen Einleitung auf der Querflöte durch Prof. Michael Faust referierte Dr.Wilfried Huck aus Soest ueber das Thema " Kunst als Medizin - Medizin als Kunst" . Der Kinder- und Jugendpsychiater berichtete sowohl aus Beispielen seiner langjährigen Praxis als auch über Eigenerfahrungen als Reflexion zwischen Patient und Therapeut.

Der Ausklang erfolgte durch eine Klang-Meditation von HeideMarie Weiand über "Ernte Dank" und weitere Musiker und Vortragende.


5.10.2015 : Gemeinschaftsbrunch

Es ist Mary's Stil, gemeinsam an Tagen des Offenen Ateliers ein Brunch zu organisieren. Meistens im Fokus : Bioprodukte ! Die Mittagsrunde dient dann auch als kleine Diskussionsrunde für all diejenigen individuellen Fragen, die nicht im großen Kreis seitens der Fragesteller diskutiert werden sollen.

Jeder Besucher ist zum Brunch eingeladen - natürlich freut man sich aber auch über jede mitgebrachte Lebensmittel-Spende.


05.10.2014 : Interdisziplinaeres Atelier

Ein typisches Offenes Atelier vereinte Belletristik, Musik, Malerei und eine Diskussion ueber eine geplante Exkursion in 2015 zur Sinai-Halbinsel , um dort ein Klang-Experiment mit unterschiedlichen Klangkoerpern durchzufuehren. Mary Bauermeister las aus ihrem Buch eine Episode über ein Zusammentreffen Bernsteins und Stockhausens in Kalifornien vor ; zur Einstimmung spielte Prof.M.Faust (Photo) auf der Querflöte; dann wiederum las Erasmus Schoefer einen Abschnitt aus seinem Werk über einen Aufenthalt in San Francisco vor.

B.Negro (Villa Farbenherz) berichtete über ihr Programm "Natur und Malen mit Kindern" . Die Idee ist es, über die KTG dieses Segment als gemeinnuetzige Foerderung gemeinschaftlich auszubauen.




© 2004-2015 European Retail Academy, Roesrath, Germany
Designed by Alina Pukhovskaya

[legal notice] [protection of data privacy]


Page generated in 0.0068 seconds.