Kunst, Therapie und Geomantie
22.04.2023 : Abschied / 2

Heute wurde Mary Bauermeister auf dem Gelände des Bestattungshauses Pütz & Roth in Bergisch Gladbach bestattet. David Roth und ihr Sohn Simon Stockhausen schufen mit ihren Beiträgen den festlichen Rahmen. David Roth sprach über die Geschichte und Philosophie des Firmenfriedhofs als auch den Tod als Teil des Lebens und Simon Stockhausen trug ein von Mary bei ihm in den letzten Monaten in Auftrag gegebenes Requiem vor, das ein Tagebuch des paliativen Lebensabschnitts der letzten fünf Monate beinhaltete und durch die ihm eigenen Klangkompositionen als ein Teil seiner und seiner beiden Schwestern Trauerarbeit zu sehen ist. Die Grabstelle hatte sich Mary in 2022 selbst ausgesucht und in der ihr eigenen Art auch mit einer von ihr selbst entworfenen Stele schon geschmückt. Als Urne diente eine kleine afrikanische Trommel - eine Hommage an Mary's Sinn für Klangkörper und Geomantie.

Image

Statt Kränzen und Blumen bittet die Familie ganz im Sinne Marys um Unterstützung junger Künstler und der Kulturszene im Allgemeinen. Die KTG wird sich dieser Aufgabe - wie seinerzeit schon in der Satzung bei der Vereinsgründung vorgesehen - weiterhin verpflichtet fühlen, so Prof.Dr.B.Hallier.
 



05.03.2023 : Abschied

Diese Woche hat uns Mary - unser Inspirator und Motivator - verlassen. Bedingt durch ihre Krankheit, aber auch durch ihre esoterische Ausrichtung hatte sie sich auf ihren Abschied gut vorbereitet und so begleitet sie uns jetzt auf einer anderen Ebene und natürlich ebenfalls in den Seelen der Mary Anhänger. Sehr schön zusammengefasst wird ihr Leben und die große Spannbreite ihrer künstlerischen Arbeiten in der heutigen ausgiebigen Sendung auf WDR 3.

Image

Das von der KTG gewählte Abschiedsbild ist ein Frühwerk aus der Zeit der Ausbildung zur Malerin in Saarbrücken : gemalt im Juli 1954 nach einem Ibiza Aufenthalt. Nach eigenen Erzählungen hat sie damals dort zusammen mit anderen Kommilitonen durch Tür-zu-Tür Besuche ihre Kunst verkauft, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Diese Einstellung zur Kombination zwischen Kunst und eigenständiger Fiinanzierung hat sie ein Leben lang begleitet - und diesen Anspruch harter Arbeit und Askese hat sie ebenfalls an diejenigen gestellt, die sie als Assistenten jeweils über einzelne Perioden ihres Schaffens in der Künstlergemeinschaft M.B. begleitet haben. Die Thematik des Bildes zweier zusammen auslaufender Boote könnte aus heutiger Sicht als ein gemeinsamer Abschied von Mary Bauermeister und Karlheinz Stockhausen interpretiert werden.
 



04.11.2022 : Hommages

Der Kreis Bergisch Gladbach ehrte Mary Bauermeister durch die Aufführungen des Zeichentrickfilms "Psst pp Piano" und des neuen Experimentalfilms "Potpourri". Da Mary krankheitsbedingt leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, kommentierten im Dialog beide Filme und ihr Lebenswerk der Filmemacher und Künstler Gregor Zootzky und die Künstlerin Evamaria Schaller.

Image

Die Ehrung wurde eingeleitet durch Grußworte von U.Heimann, Erster stellvertretender Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, und U.Mahler, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland. Beide Filmprojekte sind durch die Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) gefördert und durch das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises unterstützt worden.
 



23.10.2022 : Konstante in Krisenzeiten

"In Zeiten politischer, wirtschaftlicher und sozialer Umbrüche zeugt die 42.Ausstellung der Rösrather Künstler/-innen für eine wohltuende Konstanz der beteiligten Akteure" so Prof.Dr.Hallier im Rückblick auf die gut besuchte Veranstaltung im Werkstatthaus des Schlosses Eulenbroich.

Image

Eröffnet von der Bürgermeisterin B.Schulze und fachlich kommentiert und durch die Vernissage geführt von der Kunsthistorikerin M.Schreiber wurden 51 Werke von 37 Künstlern ausgestellt - u.a. eine Wortmalerei aus Zitaten von Mary Bauermeister in Form eines Portraits von dem Künstler und KTG-Mitbegründer Dr.S.Lehmann (SAXA).
 



15.09.2022 : Treffpunkt Rösrath

Das 42.Rösrather Künstlertreffen findet wieder traditionell im Oktober in der Bildungswerkstatt des Schlosses Eulenbroich statt. Dieser renommierte Event wird durch die Bürgermeisterin von Rösrath, Bondina Schulze, eröffnet und durch Preise von Dr.Rembold unterstützt.

Image

Seitens der KTG stellt diesmal der Mitgründer Dr.S.Lehmann (SAXA) ein Porträt von Mary Bauermeister aus, das auf einer von Prof.B.Hallier zusammengestellten Zitatsammlung von Mary basiert. Die Aussagen jener Zitate wurden in einer Wort-/Bildkomposition durch unterschiedliche Pinselstärken zu einem Photo-ähnlichen Portrait verdichtet und läßt die Betrachter in die Gedanken der porträtierten Person hineinschauen.
 



Next >
© 2004-2015 European Retail Academy, Roesrath, Germany
Designed by Alina Pukhovskaya

[legal notice] [protection of data privacy]


Page generated in 0.0626 seconds.